Stadtverband | Impressum | Home | Mitgliederseite

Aktuelles


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, hier finden Sie aktuelle Informationen für unsere Mitglieder und für interessierte Besucher dieser Webseite. Diese Informationsseite ist eine Ergänzung zu unseren Schaukästen in der Gartenanlage.



Rechenschaftsbericht und Finanzplan 2025 zur Mitgliederversammlung am 21.06.2025 auf der Mitgliederseite



Am 21.06.2025 fand wieder auf unserer Festwiese unsere Mitgliederversammlung statt. Wie bereits traditionell gab es für alle Mitglieder vom Grill Bratwurst und Getränke. Pünktlich 14:00 Uhr begann die Versammlung mit einer guten Beteiligung von fast 100 Mitgliedern. Im Anschluss konnte Kaffee und Kuchen, der von unseren Mitgliedern selbst gebacken wurde, verzehrt werden. Dabei ergaben sich noch gute Gespräche unter den Anwesenden. Der Zeltabbau erfolgte dann am Sonntag. Den Bericht des Vorsitzenden können Sie auf unserer Mitgliederseite lesen. Einen ganz herzlichen Dank an alle Helfer und Kuchenspender! Besser geht nicht ...




In Vorbereitung unserer Mitgliederversammlung am 21.06.2025 möchte der Vorstand mitteilen, dass im Juli eine Gartenbegehung in unsrer Anlage durch den Stadtverband stattfindet. Hier geht es in erster Linie um die Einhaltung der kleingärtnerischen Nutzung und um die Abstellung der unzulänglichkeiten in einigen Gärten aus der letzten Begehung durch den Stadtverband. Ebenfalls in diesem Jahr wird die Einordnung für die kleinkärtnerische Gemeinnützigkeit durch das Amt für Stadtgrün erwartet. Das sind zwei Termine, die für uns als Verein von größter Bedeutung sind.
Hier gibt es natürlich einen Handlungsbedarf für uns. Die Hecken sollten bis dahin alle auf das maximale Maß von 1,2 m zurückgeschnitten sein und der Anbau von Gartenerzeugnissen, besonders Gemüse ist weiter zu erhöhen. Wir weisen nochmals auf das Drittel hin, welches für Beete und Obst im Kleingarten vorzusehen ist. Hier gibt es bei dem einen oder anderen Pächter erheblichen Nachholebdarf! Denken Sie an unser gemeinsames Anliegen, zu guten Pachtbedingungen unserem Höbby nachgehen zu können. Das wäre massiv bei einer Aberkennung der Gemeinnützigkeit gefährdet.
Wir fordern alle Pächter auf, kritisch auf den eigenen Garten zu blicken und bis Juli die Zeit zu nutzen um den Anforderungen gerecht zu werden - anbauen, zurückschneiden.




Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,
Nun neigt sich bereits der Januar dem Ende entgegen. Das Wetter meint es derzeit gut mit uns und wir sollten das für die Winterarbeiten nutzen. Es gibt Bäume zu verschneiden, Hecken stark bei Bedarf zurückzuschneiden oder Bewuchs zu entfernen, der in den Garten nicht gehört oder am falschen Standort steht. Wer das alles bereits erledigt hat, macht vielleicht schon wieder neue Pläne zur Gartengestaltung 2025.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg dabei und warten bereits auf wärmere Tage ...






























Unser Vorstand

Blumen


Unser Vereinsvorstand (Oberes Bild) steht für Sie nach entsprechender Absprache für alle auftretenden Fragen rund um den Kleingarten bereit. Bitte sprechen Sie uns an. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben links auf unserer Webseite. Sprechzeiten des Vorstandes erfahren Sie an den Informationstafeln am oberen und unteren Parkplatz in der Anlage oder nach Rückruf. Siehe "Kontakt"